Auch in Corona-Zeiten müssen unsere Plätze und die gesamte Anlage winterfest gemacht werden. Dem Aufruf  unseres Anlagenwartes Torsten Schulz mit der Bitte um Mithilfe folgten genügend Mitglieder. Darunter waren sogar ein paar Jugendliche unter 18, die eigentlich von den Arbeitsstunden befreit sind. Darüber hat sich der Vorstand besonders gefreut. Zeugt es doch von einem Zugehörigkeitsgefühl und Integration der Jugend.

Bei wunderschönem Wetter wurde in der vorigen Woche in die Hände gespuckt und ab 9 Uhr morgens kamen die ersten Helfer. Weitere folgten zeitversetzt. Coronakonform ging es in Zweiergruppen (wenn Schweres getragen werden musste) oder einsam und allein an die Arbeit.  Die Terrassenmöbel wurden abgewaschen, damit sie sauber im Keller überwintern können. Einer stieg auf’s Dach, befreite dieses von Moos und reinigte die Rinnen. Die Sonnenschirme mussten eine Funktionstüchtigkeitsprüfung über sich ergehen lassen und die, die den Sommer überlebt haben, wurden ebenfalls eingelagert. Die Bewässerungsschläuche wurden sorgfältig aufgewickelt und in die Garage gelegt. Die Sichtblenden wurden aufgerollt und sturmsicher befestigt. Die Netze wurden nur zum Teil abgebaut, weil 4 Plätze zunächst noch bespielt werden können, falls das Wetter es erlaubt. Drainagerinnen wurden von Sand befreit und dem Unkraut wurde der Garaus gemacht. Millionen von Eicheln, Blättern und Kiefernadeln wurden zusammengeharkt. Das Schlimme ist jedoch, dass bereits in den nächsten Tagen dieselbe Menge wieder auf den Boden fällt. Denn die Bäume sind noch nicht fertig mit ihrem Abwurf von überflüssigem Gewächs. Egal. Für einen Tag hatten wir das Gefühl, wieder eine saubere Anlage zu haben, die nun in den verdienten Winterschlaf gehen kann.

Um 13.00 Uhr waren wir so gut wie fertig. Terrasse gefegt, Bänke aufgestapelt. Viele Hände machen eben ein schnelles Ende. Ein großer Dank geht an alle, die so fleißig angepackt haben.

Wir hoffen, dass wir bald wieder in der Halle spielen können und dass unsere Mannschaften auch ihre Winterhallenrunde durchführen können. Und für das nächste Jahr wünschen wir uns, dass die Einschränkungen und Unsicherheiten vorbei sind. Für die ganze Menschheit.


Überprüfung der Sonnenschirme


Aufwickeln der Schläuche


Transport der Terrassenmöbel zum Keller


Reinigen der Terrassenmöbel


Schon viel geschafft


Der Winter kann kommen


Netz weg, kein Spielen möglich


Ende der Arbeit, kleine Stärkung zum Abschluss

Related Posts

1. Mitternachtsturnier bei Flutlicht am 17.07.

Es sind noch Plätze frei zur Teilnahme am 1. Mitternachtsturnier der TGW. Wir spielen Einzel, Doppel und Mixed, je nach Teilnehmerfeld. Die Geselligkeit steht im Vordergrund. Für 5 Euro Startgebühr stellt der Verein die Bälle,…

Platzabbereitung 2024

🌟 Der November ist da! 🍂 Damit verabschieden wir uns offiziell von einer wahnsinnig tollen Sommersaison 2024. Ein riesiges Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die am Samstag, den 02.11.2024, im Club waren und unsere schöne…

Resümee der Vereinsmeisterschaften 2019

Unser Sportwart Volker Schmitt, der im März 2019 dieses wichtige Ehrenamt übernommen hat, zieht eine Bilanz zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften. Meine ersten Clubmeisterschaften bescherten mir gleich eine Rekordbeteiligung bei den Einzeln. Die hohe Beteiligung gab…