Kategorie: Allgemein Seite 1 von 23

Neue Vereinsmeister*innen im Einzel

Bilderbuch-Finaltag der Vereinsmeisterschaften

Nach insgesamt drei Monaten Spielzeit wurden heute bei herrlichem Wetter unsere neuen Vereinsmeister*innen ermittelt und gebührend von den zahlreichen Zuschauern gefeiert. 

Am 19.6. begannen die Gruppenspiele, an denen 100 Mitglieder teilnahmen. Einige Gruppen waren bereits nach wenigen Wochen mit allen Spielen durch. Jedoch zogen sich in anderen Gruppen wiederum die Spiele wie Kaugummi. Letztendlich standen aber die Gruppensieger und Zweitplatzierten rechtzeitig fest. Die Viertelfinals wurden gespielt und die meisten Halbfinals fanden am Samstag statt.  Mehr lesen!

Neue Vereinsmeister*innen im Damen- und Herrendoppel

Neue Vereinsmeister*innen im Damen- und Herrendoppel

Mit zwei Rekordfeldern von je 16 teilnehmenden Paaren wurde in der letzten Woche ein Mammutprogramm absolviert. 30 Begegnungen in der Hauptrunde und 16 in der Nebenrunde galt es unterzubringen. Der normale Spielbetrieb mit Training etc. musste auch weitergehen. Das Flutlicht bewies sich wieder mal als hilfreiche Einrichtung. 

Mit dem Wetter hatten wir diesmal Glück. So konnten die vereinbarten Spieltermine immer eingehalten werden. Es kam jedoch mehrfach vor, dass dem ein oder anderen der Spielpartner abhanden kam. Durch die Austragung einer Nebenrunde durften auch Verlierer weiterspielen. Das war vielen nicht bewusst und sie konnten terminbedingt nicht mehr antreten. Doch auch hier gab es in den meisten Fällen Ersatz, der gerne einsprang. Fazit: Augen auf bei der Partnerwahl 😉.  Mehr lesen!

Vereinsmeisterschaft Mixed

Mixed-Vereinsmeisterschaften erfolgreich beendet

Je 12 Paare in den Konkurrenzen A (Aktive) und B (Senioren) kämpften in der letzten Woche um den Titel „Vereinsmeister“. Da das Wetter teilweise unterirdisch war, wurde den Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel abverlangt. Hatte man endlich einen passenden Termin gefunden (bei vier Personen nicht einfach), machte der Regen einen Strich durch die Rechnung. Aber mit viel Geduld (Trocknen der Plätze) konnten tatsächlich alle Matches gespielt werden. Hier ist den Teilnehmern ein großes Lob auszusprechen. Alle waren bemüht, die Spiele bis zum Wochenende zu absolvieren. Auch Spiele bei feuchter Abendluft unter Flutlicht waren nicht ausgeschlossen. Vielen Dank an alle Spieler*innen für euren Einsatz. Mehr lesen!

TGW-Family-Cup 2023

Liebe Tennisbegeisterte,  

Wir laden euch herzlich zum TGW Family Cup 2023 ein!  Dieses Event richtet sich an alle Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre und deren Eltern/Familien.   Wann? Am 27. August ab 11 Uhr   Bitte meldet euch als Paar (1 Kind + 1 Erwachsener) an und gebt dabei das Alter, die Spielstärken, Handynummer und Emailadresse an. Die Anmeldung erfolgt bei Sabine Reinwald unter sabine.reinwald@gmail.com Die Teilnehmer werden in passende Gruppen eingeteilt. Innerhalb dieser Gruppen spielt jedes Paar gegen andere Paarungen auf Zeit.  Unser Ziel ist es, Spiel, Spaß und neue Tennis-Familien kennenzulernen. Die Teilnahme am TGW Family Cup ist kostenlos!    Mehr lesen!

TGW-Jugend

Hallo TGW-Jugend!

Es wird wieder voller werden auf unserer Anlage, denn nächste Woche startet wieder das Training, die restlichen Jugendmedenspiele, am Freitag den 11.08. das Mixed-Fun-Projet unseres JTEAMs … und…

…die Vereinsmeisterschaften sind ausgeschrieben und ausgelost – die Teilnehmenden wurden bereits gesondert unterrichtet – den Link für die Dropbox für alle erhaltet ihr anbei, dann könnt auch ihr die Ergebnisse verfolgen.

 

https://www.dropbox.com/s/pleowr0wwoidwai/VM%20Jugend%202023.pdf?dl=0 Mehr lesen!

Sommerfest 19.08.2023

Partnerclub in der Bundesliga beim GHTC

Am vergangenen Sonntag hatten unsere Mitglieder einen ganz besonderen Tag vor sich, denn sie waren als Partnerclub zum Bundesligaspieltag auf die Anlage des Gladbacher Hockey- und Tennisclubs (GHTC) eingeladen worden. Über 70 TGWler folgten der Einladung mit Begeisterung und machten sich gespannt auf den Weg nach Mönchengladbach, um die spannenden Parties des GHTC gegen Rosenheim live zu erleben.

Als sie auf der Anlage ankamen, wurden die TGWler herzlich von den Gastgebern empfangen und spürten sofort die aufregende Atmosphäre eines Bundesligaspieltags. Die Vorfreude auf die Matches war förmlich greifbar, da sich die Tennisgrößen der Gladbacher wie Griekspoor, Baez, Haase, Svrcina und Mensik bereits warm spielten und für packende Begegnungen gegen die Gegner aus Rosenheim bereitstanden. Mehr lesen!

Saisonabschluss Willicher Tennis-Jugend

Liebe Willicher Tennisjugend,

wir vom J-Team der TG Willich veranstalten am Freitag den 11.08.2023 ab 16 Uhr ein Saisonabschlussevent für die Jugend aus ganz Willich! Gespielt wird ein Schleifchenturnier mit mehreren Runden im Mixed-Modus mit immer wechselnden Partnern, wobei der Spaß, trotz Preisen, im Vordergrund steht. Im Anschluss wird die Clubgastronomie „Ela!“ den Grill anwerfen und der Abend kann mit guter Stimmung und „open end“ (max. 22 Uhr) gemeinsam enden! Als „Teilnahmegebühr“ sammeln wir pro Teilnehmer mindestens eine Lebensmittelspende für die Tafel Willich! Eine Spende können beispielsweise haltbare Lebensmittel, Kaffee oder Tee, Konserven (möglichst kein Schweinefleisch), Plätzchen oder Süßigkeiten sein! Du bist zwischen 13 und 18 Jahre alt, spielst in einem Willicher Verein Tennis und hast Bock auf ein cooles Abschlussevent? Dann meld dich bei uns bis zum 31.07 per Mail (jteamtgw@gmail.com) oder über Instagram (@jteam_tgw) an!   Wir freuen uns auf euch! Das J-Team der TGW

Unsere Mannschaften: Damen 40/2

Damen 40/2 verpassen knapp den Aufstieg in die BKA.

Sie haben eine besonders gute und erfolgreiche Medensaison gespielt, auch im letzten Spiel tapfer gekämpft – und dann den Aufstieg in die BKA leider knapp verfehlt. Das ist die Bilanz der Damen 40/2 nach dem letzten Spieltag am vergangenen Sonntag.

Nach vier deutlich gewonnenen Spieltagen mussten sich die TGW-Damen gegen Rot-Weiß Kempen zu Hause 2:7 geschlagen geben. Es bleibt ein guter 2. Platz in der Spielgruppe.

Beim gemeinsamen Essen mit den Gegnerinnen – mit gewohnt guter griechischer Küche von Georg – soll die Absicht kundgetan worden sein, es den Kempenerinnen im nächsten Jahr nachzumachen, um sich dann ggf. im übernächsten Jahr wieder auf dem Platz gegenüber zu stehen… Mehr lesen!

Unsere Mannschaften: Damen 30/1

Am vergangenen Wochenende traten unsere Damen 30.1 zu einem aufregenden Auswärtsspiel gegen den TC Stadtpark Fischeln an. Mit großer Vorfreude und der Hoffnung auf einen Sieg vor der Sommerpause gingen die Spielerinnen hochmotiviert in die Partie. Die Einzelspiele versprachen von Anfang an Spannung pur. Beide Mannschaften zeigten hervorragendes Tennis und kämpften um jeden Punkt. Nach den sechs Einzeln stand es insgesamt 3:3 unentschieden. Es war klar, dass die Entscheidung im Doppel fallen würde und die Damen alles geben mussten, um den Sieg zu erringen. Mehr lesen!

Seite 1 von 23

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén