Gestern Abend fand im Clubhaus an der Schiefbahner Straße, wie jedes Frühjahr, unsere Hauptversammlung statt. Neben der Entlastung des Vorstands und den vorliegenden Plänen für den Verein, standen auch Neuwahlen an.

Circa 60 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil. Neben dem Rückblick auf das vergangene und zukünftige Geschäftsjahr des Vereins stehen die Neuwahlen immer im Zentrum der Jahreshauptversammlung.

In diesem Jahr wurde die Position des zweiten Vorsitzenden neu besetzt. Anja Franken gab nach 6 Jahren ihr Amt ab. Erfreulicherweise hatten sich zwei Kandidaten durch den Mailaufruf von Alex Horn gemeldet. Die Wahl fiel auf Norman Max.

Im Amt verblieben und bestätigt wurden Karl-Josef Zimmer als Finanzwart und Sabine Reinwald als Jugendwart. Ulla Porten und Petra Polak übernehmen 
die Aufgabe der Breitensportwarte. 

Unsere Gratulation an alle, viel Erfolg und Spaß im Amt.

Im nächsten Jahr wird dann wieder über das Amt des 1. Vorsitzenden, Sport- und Anlagenwart entschieden.

Weitere Schwerpunkte der Jahreshauptversammlung

Dank der guten Arbeit des Vorstands in den letzten Jahren steht der Verein sehr
gut da. Bedingt durch einen verantwortungsvollen Umgang mit den Platzkapazitäten, ist eine Regulierung der Mitgliederanzahl auch in diesem Jahr unumgänglich. Mit aktuell 450 Mitgliedern ist somit erneut ein Aufnahme-Stopp in Kraft getreten. Es gibt schon eine Warteliste.

Wir haben so viele Mannschaften wie noch nie. Mit 14 Erwachsenen- und ca. 10 Jugendmannschaften sind wir auf einem sehr guten Niveau unterwegs. Auch was die Entwicklung Richtung der höheren Klassen anbetrifft. Im Vergleich zu anderen Vereinen dürfen wir uns über ein sehr ausgewogenes Mitgliedertableau freuen. 

Die Umbauarbeiten im Sanitärbereich sind in vollem Gange. Wir können uns auf einen wirklich schönen neuen „Wellness“-Bereich 😉 freuen. Ebenso erfreulich ist die Veränderung, die im Gastrobereich stattgefunden hat. Dank unseres tollen Clubwirtes Georg haben wir nun endlich eine neue Decke im Clubhaus. Das ist großartig.

Auch in 2023 dürfen wir uns auf viele Projekte und Events freuen. Der Vorstand hat sich wieder einiges vorgenommen.

Euch allen eine gute Saison 2023!

Das Protokoll zur Sitzung wird den Mitgliedern, wie gewohnt, zugehen.

 

Related Posts

Damen 50 weiterhin auf Erfolgskurs

Beim Heimspiel gegen DJK Holzbüttgen konnten die D50 wieder einen Sieg einfahren. Nach teils engen Matches stand es 2:2 in den Einzeln. Ein Doppel wurde im Match-Tiebreak für uns entschieden, das zweite Doppel gewann ebenfalls.…

Start in die Saison 2021 – unter Auflagen

Endlich ist es soweit. Wir können in die lang ersehnte Saison starten.  Viele Veränderungen warten auf uns. Leider sind wir aber immer noch von der Pandemie betroffen. Wir können und müssen daher die Regularien einhalten…

Resümee der Vereinsmeisterschaften 2019

Unser Sportwart Volker Schmitt, der im März 2019 dieses wichtige Ehrenamt übernommen hat, zieht eine Bilanz zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften. Meine ersten Clubmeisterschaften bescherten mir gleich eine Rekordbeteiligung bei den Einzeln. Die hohe Beteiligung gab…