Ein spannendes Wochenende als Abschluss der Medenspiele ging heute zu Ende.

Eine excellente Leistung haben die 1. Damen 40 gezeigt. Sie lagen gestern beim Auswärtsspiel in Essen mit 2:4 nach den Einzeln zurück. Durch eine geschickte Doppelaufstellung und absoluten Siegeswillen gelang ihnen das fast Unmögliche, nämlich alle Doppel zu gewinnen. Wir gratulieren von Herzen zum Aufstieg in die 1. VL.

Dana Lehmkau, Melanie Hasenauer, Svenja Rockstedt, Verena Leszinski, Petra Polak und Ulrike Hahne. Es fehlt Katja Leutbecher, die früher abreisen musste.

Das Pendant zu den Damen, unsere 1. Herren 40, kämpfte auf unserer Anlage ebenfalls um den Aufstieg. Bereits im letzten Jahr hatten sie eine Aufstiegschance knapp verpasst. In diesem Jahr war es wieder soweit. Das letzte Medenspiel sollte die Entscheidung bringen. Auch sie lagen 2:4 zurück. Das zweite und dritte Doppel gewann. Das erste verlor unglücklich und somit stand der Gegner Grimlinghausen als Aufsteiger in die 2. VL fest. Auch die vielen Unterstützer konnten die Niederlage nicht verhindern. Kopf hoch, im nächsten Jahr schafft ihr es.

Die Herren 30 traten heute Morgen gegen Lobberich an, um den Vorsatz vom Saisonbeginn, nämlich in die BK B aufsteigen zu wollen, möglichst in die Tat umzusetzen. Nach den Einzeln stand es 3:3. Das bedeutete „nur zwei Doppel“ gewinnen zu müssen. Die vielen Zuschauer und Fans versuchten, das dritte Doppel zum Sieg zu jubeln und zu klatschen, denn hier entschied sich „Sieg oder Niederlage“. Nach einem hochspannenden Match-Tiebreak stand leider ein 4:5 im Ergebnisbericht. Sehr, sehr schade.

Die Herren in der offenen Klasse fuhren zum Abschluss nochmal einen 8:1-Sieg ein und schließen die Tabelle als zweiter ab. Ihr habt eine tolle Saison gespielt.

Wir haben spannende und faire Spiele gesehen, wurden bei schönstem Wetter mit guten Getränken und leckerem Essen verwöhnt. Unsere Anlage war wieder mal Treffpunkt für Jung und Alt. Ein Dank geht an unseren Clubwirt und sein Team. Ihr habt das prima gewuppt.

In zwei Wochen heißt es „Mixed-Vereinsmeisterschaft mit anschließendem Sommerfest“. Das nächste Event mit viel Spaß- und Feierpotenzial.

Es war viel los.

Das spannende 3. Doppel zog alle Zuschauer in den Bann.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Related Posts

Mixedfinale als letzter Höhepunkt der Außensaison

Die beiden Mixed-Finale haben erfreulicherweise eine beträchtliche Anzahl von Zuschauern auf unsere Sonnenterrasse gelockt. Und sie wurden nicht enttäuscht. Noah Polak - der jüngste Teilnehmer - zeigte mit seiner Mutter Petra, dass er mit den…

Tolle Endspiele bei der Kinder- u. Jugend-VM

Ein Bericht unserer Jugendwartin Sabine Reinwald Trotz komprimierter coronabedingter Terminplanungen konnten wir mit 39 Teilnehmer*Innen die am besten besetzte Vereinsmeistershaft seit Jahren austragen. Die Anmeldungen ergaben folgende Konkurrenzen: U8 gemischt im Kleinfeld, U9 gemischt im…

Vorstellung der neuen Sozialwartin

Hallo liebe Mitglieder, heute möchte ich mich als neue Sozialwartin vorstellen. Mein Name ist Jackie Hufnagel, ich bin 34 Jahre alt und wohne mit meinem Mann Michi, meinen beiden Kindern Levi und Liv und unserem…